ShowGameText: Unterschied zwischen den Versionen

Aus San Andreas Multiplayer UDF
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Information == Zeigt einen Text inmitten des Bildschirmes an == Rückgabe == N/A == Code Beispiele == === Benutzung === <source lang="autohotkey"> Numpad3:…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
== Information ==
 
== Information ==
Zeigt einen Text inmitten des Bildschirmes an
+
Die Funktion zeigt einen temporären Text in der Mitte des Bildschirms an.
 +
 
 +
== Parameter ==
 +
<code>(wText, dwTime, dwTextstyle)</code>
 +
:<b>wText</b> - Der Text, der angezeigt wird.
 +
:<b>dwTime</b> - Die Dauer in Millisekunden, die der Text angezeigt wird.
 +
:<b>dwTextstyle</b> - Der Stil des Textes.
 +
 
 
== Rückgabe ==
 
== Rückgabe ==
N/A
+
* <b>Bei Erfolg:</b> Der Wert <b>1</b>.
 +
* <b>Bei einem Fehler:</b> Der Wert <b>0</b>.
  
 
== Code Beispiele ==
 
== Code Beispiele ==
=== Benutzung ===
+
=== Autohotkey ===
<source lang="autohotkey">
+
<syntaxhighlight lang="ahk">
Numpad3::
+
 
showGameText("test", 2000, 5)
+
Numpad1::
 +
  ShowGameText("Hallo, Welt!", 2000, 0)
 
return
 
return
</source>
 
  
 +
</syntaxhighlight>
  
[[Kategorie:Sonstige Funktionen]][[Kategorie:Funktionen]]
+
[[Kategorie:Allgemeine Funktionen]][[Kategorie:Funktionen]]

Version vom 28. April 2017, 15:17 Uhr

Information

Die Funktion zeigt einen temporären Text in der Mitte des Bildschirms an.

Parameter

(wText, dwTime, dwTextstyle)

wText - Der Text, der angezeigt wird.
dwTime - Die Dauer in Millisekunden, die der Text angezeigt wird.
dwTextstyle - Der Stil des Textes.

Rückgabe

  • Bei Erfolg: Der Wert 1.
  • Bei einem Fehler: Der Wert 0.

Code Beispiele

Autohotkey

Numpad1::
   ShowGameText("Hallo, Welt!", 2000, 0)
return